Briten und Deutsche Neue Reihe "Best of Enemies" https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/ard-alpha-best-of-enemies-100.html Humorlos, aber gut organisiert und beim Fußball gewinnen sie immer: Was denken die Briten wirklich über uns? Das will die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota in der sechsteiligen Reihe „Best of Enemies“ herausfinden. Die Folgen werden im Vorfeld der Abstimmung Großbritanniens über den Verbleib in der EU am 23. Juni in ARD-alpha ausgestrahlt:, jeweils Montag bis Mittwoch, 13. bis 15. sowie 20. bis 22. Juni 2016, 21.45 Uhr. Alle Filme, außerdem Animationen und ein Quiz gibt es bereits jetzt im Webspecial zur Serie unter www.best-of-enemies.de. Stand: 02.06.2016 |Bildnachweis Was halten die Briten wirklich von den Deutschen? Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will das herausfinden - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien. Im Bild: Grafik Biergläser. | Bild: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: "Bild: BR". Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de Sie fragt Briten auf der Straße: „Wo ist Deutschland auf der Landkarte?“ und stellt fest, dass das viele nicht wissen. Außerdem spricht Mary-Ann aber auch mit Mitgliedern des Swindon-Salzgitter-Partnerstadtvereins und mit britischen Liebhabern deutscher Biere. Und sie trifft auf Landsleute, die das Propagandabild vom deutschen „Hunnen“ hinter sich gelassen haben und bereit sind für einen neuen Blick auf deutsche Technik, deutschen Fußball und sogar für deutschen Humor. Die Anthropologin, Autorin und Journalistin Mary-Ann Ochota hat bereits zahlreiche Fernseh- und Radiosendungen für britische und amerikanische Rundfunkanstalten präsentiert, u.a. für die BBC, National Geographic und Discovery Networks. Mit "Best of Enemies" stand sie zum ersten Mal für ARD-alpha vor der Kamera. detlef.klusak@br.de